Bietungsbürgschaft / Anzahlungsbürgschaft / Vorauszahlungsbürgschaft
Vertragserfüllungsbürgschaft / Ausführungsbürgschaft / Dienstleistungsbürgschaft
Bürgschaft für Mängelansprüche
Bürgschaft für Arbeitsgemeinschaften (ARGE)
Bürgschaft zur Absicherung von Architekten- und Ingenieurleistungen
Bürgschaft zur Absicherung von Arbeitnehmerüberlassung
Bürgschaft nach Mindestlohngesetz
Bürgschaft zur Absicherung von Arbeitszeitkonten
Bürgschaft zur Absicherung von Mitarbeiterbeteiligungen
Bürgschaft nach § 14 Arbeitnehmerentsendegesetz, § 28e Sozialgesetzbuch
Bürgschaften
Die Kautionsversicherung ist gleichbedeutend mit dem Avalkredit der Banken.
Durch eine Kautionsversicherung erhöhen Sie Ihre Liquidität, entlasten Ihre Kreditlinien bei der Bank und verschaffen sich damit zusätzlichen Finanzierungsspielraum.
Setzen Sie die Kautionsversicherung als ein vielseitiges Instrument in Ihrer Unternehmensplanung ein und nutzen Sie das breite Angebot an darstellbaren Avalarten um in jeder Situation die perfekte Lösung für Ihr Vorhaben zu haben.
Gerade für kleine & mittelständische Unternehmen aus dem Bauhaupt- und Ausbaugewerbe sowie dem Maschinen- und Anlagenbau gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und Konzepte. Diese zeichnen sich besonders durch schlanke Abläufe beim Abschluss des Kautionsversicherungsvertrags und Abruf der Avale aus. Darüber hinaus vermitteln wir auch für eine Vielzahl weiterer Branchen maßgeschneiderte Lösungen.
Wir finden für Ihre Bedürfnisse den richtigen Vertragspartner und bieten Ihnen so mit einer Kautionsversicherung die vertragliche Grundlage zur Übernahme von Avalen. Diese wiederum können Sie als Sicherheit Ihrem Auftraggeber überlassen.
Je nach Absprache vermitteln wir z.B.:
- Bietungs-;
- An- und Vorauszahlungs-;
- Vertragserfüllungs-;
- Bürgschaften für Mängelansprüche und
- Warenlieferungsbürgschaften.
Das bedeutet:
Nach dem Hauptschuldverhältnis, z.B. einem Bauvertrag, müssen Sie dem Gläubiger eine Sicherheit stellen. Aufgrund des Kautionsversicherungsvertrags übernimmt diese Sicherheit Ihr Vertragspartner für Sie.
Das geschieht mittels eines Avals für den Gläubiger: Ihr Vertragspartner zeichnet z.B. eine Bürgschaft, die Vertragserfüllungsansprüche aus dem Bauvertrag absichert.

Jetzt Angebot anfragen
Die GfK analysiert für Ihr Haus die verschiedenen Handlungsoptionen für den Abschluss einer Kreditversicherung mit dem Ziel ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot vorzustellen.
Ihre Vorteile mit unserer
Kautionsversicherung
Wir bereiten auf professionelle Weise Ihre Kreditunterlagen auf, um aussagefähige Informationen an Ihren potentiellen Vertragspartner bzw. weitergeben zu können. Wir beraten Sie nach Vertragsabschluss bei der Textgestaltung der Bürgschaft und stellen Ihnen unser Wissen zur Verfügung.
Unabhängigkeit von den Banken
Erweiterung Ihres Finanzierungsspielraums
Nutzung der langjährigen Erfahrung und der internationalen Kontakte der Avalgeber
Weitere Leistungen der
Gesellschaft für Kreditversicherungsservice mbH
Kreditversicherung
Die Kreditversicherung ist eine Versicherung Ihrer Außenstände und schützt Sie vor Forderungsausfällen durch Insolvenz Ihres Kunden.
Insolvenzanfechtung
Der Insolvenzverwalter ist berechtigt, gewisse kurz vor Insolvenzeröffnung von oder mit dem Gemeinschuldner zum Nachteil (…)
Factoring
Verschaffen Sie sich durch Liquidität einen Wettbewerbs-Vorteil. Nutzen Sie Factoring als ergänzende Finanzierungsmethode und (…)
Leasing
Leasing ist gerade heute für viele Unternehmen eine unverzichtbare Finanzierungsalternative zu den klassischen Finanzierungsarten ihrer Hausbanken.
Bürgschaften
Durch eine Bürgschaft erhöhen Sie Ihre Liquidität, entlasten Ihre Kreditlinien bei der Bank und verschaffen sich damit zusätzlichen Finanzierungsspielraum.
Internet- und Wirtschaftskriminalität
Die Internet- und Wirtschaftskriminalitätsversicherung schützt Ihre Vermögenswerte gegen Betrug, Diebstahl, Unterschlagung, Untreue, Urkundenfälschung (…)
Häufig gestellte Fragen
Durch unsere Bilanzexpertise gelingt es uns oftmals Sicherheiten frei zu bekommen und einen Blankorahmen zu verhandeln.