Wir laden Sie ein zu unserem Webinar „Cyber-Risiken – Wie können Sie diese erkennen, abwehren und was ist im Schadenfall zu tun?“

am Mittwoch, 18. Juni 2025, um 10:30 Uhr

Das Webinar wird durch die R+V Allgemeine Versicherung AG mit einem Vortrag zur Vertrauensschaden-Versicherung eröffnet und warum diese eine notwendige Ergänzung zur Cyber-Versicherung ist.

Die Stoïk GmbH ergänzt mit einem Vortrag wie mittels aktiver Prävention und starkem Schadenmanagement die Cybergefahren eingegrenzt werden können.

Sie glauben, Sie sind zu klein, um von Hackern angegriffen zu werden? Das Gegenteil ist der Fall, Cyberangriffe erfolgen fast immer nach dem Gießkannenprinzip. Sie glauben, eine Cloud benötigt kein Backup? Falsch, kein Cloudanbieter kümmert sich um die Sicherheit ihrer Daten, oder erstellt davon ein Backup. Lassen Sie sich von EDV-N Technology GmbH die wichtigsten Irrtümer im Zusammenhang mit Cybersecurity vermitteln. Rechtzeitig, bevor ein fataler Zwischenfall Ihr Unternehmen lahm legt. Im schlimmsten Fall für immer.

Das Webinar schließt mit Ihren Fragen an die Referenten.

Jetzt anmelden zum Webinar
https://register.gotowebinar.com/register/4710503973953679193

10:30 bis 10:35
Begrüßung durch GfK

10:35 bis 11:05
Eine Cyberversicherung kommt (besser) selten allein
Christoph Günther – Underwriter VSV
R+V Allgemeine Versicherung AG

11:05 bis 11:35
Vorteile einer Aktiven Cyberversicherung
Daniel Berger – Vertriebsdirektor DACH
Stoïk GmbH

11:35 bis 12:05
Cybersecurity / Irrtümer in der Cyber-Sicherheit
Thomas Hammer
EDV-N Technology GmbH

ab 12:05
Antworten auf Ihre Fragen

Jetzt anmelden zum Webinar
https://register.gotowebinar.com/register/4710503973953679193

Cyber Seminar
Cyber Security Seminar

Webinar Cyber-Risiken - Wie können Sie diese erkennen, abwehren und was ist im Schadenfall zu tun?

Zum Seminar anmelden

Sie möchten an unserem Seminar teilnehmen? Melden Sie sich ganz einfach über unser Online-Anmeldeformular an

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per Mail unter:

Telefon: +49 (0) 221 / 88 88 57-0
Mail: kontakt@gfkmbh.com